
Kreativ-Workshop: Dorf it up!
Veranstaltunghinweis
Weitere Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise
Anmelden - Einbringen - Deine Region bewegen
Was hat ein Dorf, was die Stadt nicht bieten kann?
Was wünschst Du Dir in der Region?
Was würdest Du verändern, erfinden und entwickeln?
Wir bieten Dir einen Kreativ-Workshop, in dem Du mit Design-Thinking-Methoden Ideen entwickelst. Denn JEDER kann mit Spaß bei der Sache eine Idee verwirklichen. Gleichzeitig überlegst Du dir Innovationen für deine Region. Verwirkliche Dich selbst, erfinde Dich neu und zeige Deinen Freunden und Bekannten was die Welt um Kaiserslautern zu bieten hat.
Ziel ist es, sich inspirieren zu lassen und mit viel Spaß eigene Ideen für eigene Probleme zu erarbeiten und dabei etwas für die Region zu tun. Wir helfen dir, auch nach dem Workshop das Erarbeitete praktisch umzusetzen. Du erhältst von uns die Unterstützung, die Du nach dem Workshop brauchst.
Wer schaut sich Deine Ideen an und fördert die Umsetzung?
Harald Westrich – Bürgermeister der Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach
Dominik Magin & Annika Meier – Digitale Dörfer
Prof. Karina Pallagst – Fachbereich Raum- und Umweltplanung
Arne Schwöbel - Zukunftsregion Westpfalz e.V.
Benjamin Seyfried - Stadtbürgermeister Annweiler am Trifels
Und durch die Firma Protellus, haben wir eine Agentur im Boot, die die Entwicklung Deiner Ideen mit Design Thinking Methoden professionell begleitet.
Ablauf:
T - 1 17:00 - 19:30
Begrüßung OB Westrich & Vorstellung
Brainstorming - Was kann das Dorf gut/was fehlt
- Eintragung in Schwerpunktgruppen -
T - 2 09:30 - 18:00
Schwerpunkte in Arbeitsgruppen setzen
Keynote Digitale Dörfer
Pausenexpress von CampusPLus
Arbeit in den Gruppen
Kaffeeplausch
Arbeit in den Gruppen
T - 3 9:30 - 16:00
Abstimmung in den Arbeitsgruppen
Pausenexpress von CampusPlus
Ergebnispräsentation aka Pitch
Feedback der Expertengruppen
Verabschiedung & Aussicht auf peer-to-peer Gruppen