Dr. Caroline Marker, Thorsten Ohler, Markus Becherer, Andreas Herzog, Gründungsbüro RPTU&HS Kaiserslautern

SummerSchool 2025

1607 1607 Personen haben sich diese Veranstaltung angesehen.

SummerSchool 2025 – Von der Idee zum Konzept im kreativen Ambiente.

Du hast eine Idee, an der Du intensiv arbeiten möchtest oder strebst bereits die Selbstständigkeit an? Wir unterstützen Dich dabei! 

Hier wird aus deiner Idee Schritt für Schritt ein tragfähiges Konzept!

Von Montag, den 01. September bis Freitag, den 05. September 2025 hast Du die einzigartige Chance, Deine Idee eine ganze Woche lang strukturiert und unter der Anleitung von Experten auszuarbeiten. Die Lerninhalte werden dabei von den Referenten der SummerSchool nach dem „Learning by doing“ – Prinzip vermittelt. Du erarbeitest Dir die Inhalte unter Anleitung von erfahrenen Profis und wendest sie direkt auf Deine Idee an. So wird aus Deiner ganz persönlichen Vision ein nachhaltiges Konzept.

In zwei Abendveranstaltungen hast Du die Gelegenheit, mit Deiner Idee die Vertreter der Hochschulleitungen und bereits erfolgreichen Gründer*innen zu begeistern und wertvolles Feedback oder vielleicht sogar Untersützer*innen zu erhalten. Für Pausen und das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt.

ACHTUNG: Eure „Teilnahme“ bedeutet, dass ihr euch für die SummerSchool bewerbt, wir haben nur ein begrenztes Kontingent. Bewerben können sich alle, die sich für eine Gründung interessieren, ob mit eigener Idee oder noch ohne.

Als Veranstaltung der RPTU&HS Kaiserslautern haben entsprechend Studierende, Mitarbeitende und Alumni der RPTU und HS Kaiserslautern ein Vorgriffsrecht auf die 20 zur Verfügung stehenden Plätze.

Wir werden dich im August informieren, ob es mit deiner Teilnahme klappt.
Für unsere SummerSchool gibt es eine Bildungsfreistellung, sodass du Bildungsurlaub beantragen kannst.

1 freier Platz
 

Datum, Uhrzeit

01.09.2025 bis
05.09.2025
 

Anmeldeschluss

18.08.2025
 

Veranstaltungsort

 
Veranstaltungen iCal herunterladen
de_DE