In mehreren Workshops unseres Startup-Programms erhaltet ihr das Rüstzeug für den Weg zu eurem eigenen Startup:
1. PLANEN: Go to market: Euren Markteintritt vorbereiten!
Wie mache ich mein Geschäftsmodell marktreif?
2. FINANZIEREN: Finance to market: Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps
Wie finanziere ich den Markteintritt meines Startups?
3. FINANZIEREN: Negotiate to market: Verhandeln mit Erfolg
Wie verhandle ich mit Investor*innen, Partner*innn und der Kundschaft?
4. SCHÜTZEN: Protect to market: Face to face mit gewerblichen Schutzrechten
Wir organisieren euch Einzelgespräche mit dem Patentinformationszentrum und einen Termin bei der Erfindererstberatung an der TUK.
Wie schütze ich mein Alleinstellungsmerkmal vor Nachahmer*innen?
5. UMSETZEN: Ready to market: Planungen konkret umsetzen
Wie setze ich meine Planungen erfolgreich um, wenn ich gründe. Wie arbeite ich im Team effizient und zielführend zusammen (Führung und Aufgabenverteilung)?
6. VERMARKTEN: Bring to market: Marketing strategisch planen und konsequent umsetzen
Wie präsentiere und kommuniziere ich mein Produkt für den Markt?
Gemeinsam ergeben die Termine das Programm und somit eine Toolbox für den Weg zu eurer Gründung!
Die Workshops können getrennt voneinander besucht werden, wir empfehlen euch aber, die Workshops als Gesamtpakete wahrzunehmen.
Unsere Referent*innen sind alle aus der Praxis, mit langjähriger Erfahrung in und mit Startups. Die Inhalte werden interaktiv und praxisnah bearbeitet und direkt an den Gründungsvorhaben angewendet. Somit wird der Weg zur Verwirklichung der eigenen Idee von Tag zu Tag klarer.
Wir freuen uns auf ein spannendes Programm mit euch, meldet euch gerne bei Bernie, wenn ihr Fragen habt!