Across the globe

Das Gründungsbüro begleitet internationale Studierende und Forschende beim Gründen in Deutschland – mit englischsprachigen Workshops, Networking-Veranstaltungen und flexiblen Online-Angeboten.

Vorbilder kennenlernen

Das IDEENWALD Ökosystem bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um inspirierende Role Models und Best Practice Beispiele kennenlernen zu können. Über Podcasts, Gründungsblogs, Videos und andere Formate erhaltet ihr Einblicke in die Erfahrungen erfolgreicher...

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz®

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® ist eine Initiative der Hochschule Koblenz, die sich als fester Bestandteil des rheinland-pfälzischen Ideen- und Innovationsökosystems entwickelt hat. Das Gründungsbüro ist Teil der Regionaljury für Kaiserslautern und bewertet...

Messebesuche

Das Gründungsbüro bietet euch in Kooperation mit dem Messeservice der RPTU die Möglichkeit, an internationalen Messen wie beispielsweise an der Hannover Messe teilzunehmen. In einem speziellen Startup-Bereich könnt ihr eure Produkte und Dienstleistungen einem...

Newsletter

In unserem Newsletter Was geht ab? informieren wir euch über Neuigkeiten für (angehende) Gründer*innen. Alle Inhalte sind passgenau für unsere Region ausgewählt und so aufbereitet, dass sie Spaß machen und euch voranbringen. Schwerpunkte sind Neuigkeiten aus der...

SummerSchool

In der jährlich stattfindenden SummerSchool dreht sich alles um die Entwicklung von Ideen und Konzepten in einem kreativen und inspirierenden Umfeld. Wenn ihr eine Geschäftsidee habt, an der ihr intensiv arbeiten möchtet, oder bereits die Selbstständigkeit anstrebt,...

Mentoring für Frauen

Die IDEENWALD Female Edition ist ein Mentoring-Programm, das speziell für Frauen in der (Vor-) Gründungsphase gedacht ist. Hier bekommt ihr die Chance, Teil der Gruppe Gründerinnen Pfalz zu werden und profitiert sowohl von individuellem Peer-to-Peer-Mentoring, als...

Wissen

Ihr wollt euer Wissen rund ums Thema Gründung und Ideen umsetzen mit unserer Hilfe erweitern? Dann schaut doch mal in unserer E-Learning Plattform Pfadfinder vorbei, die euch digitale Kursangebote bereitstellt, um essenzielles Gründer*innenwissen zu vermitteln. Hier...

kontakte zur Wirtschaft

Im Gründungsbüro fördern wir aktiv die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Startups sowie Verbänden und Organisationen. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Austausch und Innovation zu schaffen, auf der etablierte Akteur*innen und junge Startups voneinander...

Ideenwerkstatt

Willkommen im IDEENWALD-Ökosystem - der Ideenwerkstatt für Zukunftsgestalter*innen und Gründungsinteressierte. Hier erhaltet ihr Hilfestellung beim Ideenbrüten! Das an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) und der Hochschule Kaiserslautern (HSKL)...
Ideenwerkstatt

Ideenwerkstatt

Willkommen im IDEENWALD-Ökosystem - der Ideenwerkstatt für Zukunftsgestalter*innen und Gründungsinteressierte. Hier erhaltet ihr Hilfestellung beim Ideenbrüten! Das an der Rheinland-Pfälzischen...

mehr lesen
Coaching

Coaching

Ihr habt eine Geschäftsidee entwickelt und wisst nicht, wie es jetzt weitergehen soll? Keine Sorge, wir sind in unserem kostenfreien Coaching für euch da! Hier könnt ihr eure Ideen mit uns teilen...

mehr lesen
Mentoring für Frauen

Mentoring für Frauen

Die IDEENWALD Female Edition ist ein Mentoring-Programm, das speziell für Frauen in der (Vor-) Gründungsphase gedacht ist. Hier bekommt ihr die Chance, Teil der Gruppe Gründerinnen Pfalz zu werden...

mehr lesen
Wissen

Wissen

Ihr wollt euer Wissen rund ums Thema Gründung und Ideen umsetzen mit unserer Hilfe erweitern? Dann schaut doch mal in unserer E-Learning Plattform Pfadfinder vorbei, die euch digitale Kursangebote...

mehr lesen
Across the globe

Across the globe

Das Gründungsbüro unterstützt nicht nur Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, sondern richtet sich mit einem speziellen Angebot auch gezielt an internationale...

mehr lesen
Vorbilder kennenlernen

Vorbilder kennenlernen

Das IDEENWALD Ökosystem bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um inspirierende Role Models und Best Practice Beispiele kennenlernen zu können. Über Podcasts, Gründungsblogs, Videos und andere...

mehr lesen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten steht der Wunsch, euch und eure Ideen zum Wohle der Region, der Menschen und der Umwelt zu unterstützen. Wir glauben daran, dass aus der Verbindung von...

mehr lesen
Newsletter

Newsletter

In unserem Newsletter Was geht ab? informieren wir euch über Neuigkeiten für (angehende) Gründer*innen. Alle Inhalte sind passgenau für unsere Region ausgewählt und so aufbereitet, dass sie Spaß...

mehr lesen
Netzwerk

Netzwerk

Um eine Vielzahl an Themen bei der Begleitung von Gründungsprojekten abdecken zu können, arbeiten wir eng mit regionalen Partner*innen zusammen. So können wir sicherstellen, dass wir vielleicht...

mehr lesen
Crowdsourcing

Crowdsourcing

Das Gründungsbüro hat jahrelange Expertise im Thema Crowdsourcing und mit Bernhard Lorig sogar den einzigen zertifizierten Crowdfunding-Manager (IHK) in Rheinland-Pfalz. Unter Crowdsourcing...

mehr lesen
Schutzrechte

Schutzrechte

Für alle Fragen zu gewerblichen Schutzrechten ist das Patent- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz (PIZ) an der RPTU euer direkter Ansprechpartner, und die Mitarbeitenden vor Ort helfen euch...

mehr lesen
SummerSchool

SummerSchool

In der jährlich stattfindenden SummerSchool dreht sich alles um die Entwicklung von Ideen und Konzepten in einem kreativen und inspirierenden Umfeld. Wenn ihr eine Geschäftsidee habt, an der ihr...

mehr lesen
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz®

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz®

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® ist eine Initiative der Hochschule Koblenz, die sich als fester Bestandteil des rheinland-pfälzischen Ideen- und Innovationsökosystems entwickelt hat. Das...

mehr lesen
Messebesuche

Messebesuche

Das Gründungsbüro bietet euch in Kooperation mit dem Messeservice der RPTU die Möglichkeit, an internationalen Messen wie beispielsweise an der Hannover Messe teilzunehmen. In einem speziellen...

mehr lesen
Workshops

Workshops

Das Gründungsbüro bietet Workshops für Promovierende und Mitarbeitende der Lehrstühle und Arbeitsgruppen oder auch für Unternehmen an. Ihr habt Interesse, mehr über die Karriereoption Startup zu...

mehr lesen
kontakte zur Wirtschaft

kontakte zur Wirtschaft

Im Gründungsbüro fördern wir aktiv die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Startups sowie Verbänden und Organisationen. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Austausch und Innovation zu schaffen,...

mehr lesen