Die Gründer der Refactum GmbH präsentieren sich ovr einem moedernen Gebäude.

Wir sind

Ein vierköpfiges Gründerteam mit wissenschaftlichem Hintergrund aus der RPTU Kaiserslautern und der SmartFactory KL:

– Keran Sivalingam (Algorithm & Sales)

– Dr.-Ing. Jesko Hermann (Customer & Finance)

– Dr.-Ing. Patrick Bertram (Development & IT)

– Dr.-Ing. Oliver Kohn (Product & Cloud)

Wir bündeln langjährige Forschungserfahrung im Bereich Fertigungstechnik, Zerspanung und digitale Steuerungssysteme.

Wir machen

Wir entwickeln eine smarte Softwarelösung für die spanende Metallindustrie, die:

– automatisch CAD-Modelle, Zeichnungen und Bauteildaten analysiert,

– daraus Arbeitspläne, Rüstpläne und NC-Programme generiert,

– Expertenwissen digitalisiert und dauerhaft verfügbar macht.

Unser Ziel:

Weniger Aufwand in der Arbeitsvorbereitung, schnellere Angebotserstellung, weniger Fachkräfteabhängigkeit – wir nennen es das „Elefantengedächtnis“ für Ihr Unternehmen.

So kam es dazu:

In unseren Forschungsprojekten wurde deutlich, wie viel wertvolles Expertenwissen in Fertigungsbetrieben unstrukturiert oder nur manuell verfügbar ist. Gleichzeitig droht es mit dem Renteneintritt erfahrener Fachkräfte zu verschwinden.

Mit EXIST-Forschungstransfer starteten wir 2024 die Umsetzung einer Lösung, um dieses Wissen intelligent zu sichern, zu vernetzen und automatisch für neue Projekte nutzbar zu machen.

Internetseite www.refactum.de

Gründungsdatum:

– Projektstart im EXIST-Forschungstransfer: Januar 2024

– Gründung der Refactum GmbH: Mai 2025 (Handelsregistereintrag)

Kontakt

Refactum GmbH

Trippstadter Straße 110

67663 Kaiserslautern

 info@refactum.de

📞 +49 157 5971 4020

LinkedIn: linkedin.com/company/refactum

de_DE